000 02261nam a2200433 c 4500
001 505973332
003 DE-601
008 060119s2006 gw 000 0 ger d
015 _a06N052753
_2dnb
015 _a06A192591
_2dnb
016 7 _a977874575
_2DE-101
020 _a3788614463 (Pp.)
_cEUR 8.90
020 _a9783788614461
100 _aCoombs, Rachel/ Harris, Nicholas
_94016
245 0 0 _aInsekten und Spinnen
260 3 _aNürnberg
_bTessloff Verlag
_c2006
300 _a32 S.
440 _pTessloff Wissen
_99951
520 _aNach einer grundsätzlichen Erklärung, was ein Insekt überhaupt ausmacht, gibt es dann reichlich davon in Text und Bild: Käfer, Bienen, Ameisen, Termiten, Falter, Fliegen, Mücken ... - es wuselt! Auf je 1 Doppelseite werden die einzelnen Gattungen vorgestellt. Viele Zeichnungen von leider nicht immer guter Qualität zeigen die kleinen Tierchen überlebensgroß. Die im Titel angekündigten Spinnen werden auf gerade mal 4 Seiten abgehandelt. Die Seitengestaltung ist zeitweise unübersichtlich, für Erstleser bestimmt nicht immer leicht zu durchschauen. Wie auch in den anderen Titeln dieser Reihe (Beispiel: "Wissenschaft einfach erklärt" in dieser Nr.) wird an manchen Stellen viel Wissen vorausgesetzt. In diesem Jahr sind bereits so tolle Bücher über Insekten erschienen - "Käfer, Biene, Schmetterling" (BA 4/06) oder "Insekten" (BA 4/06) - denen man auf alle Fälle den Vorrang geben sollte. Wer seinen Bestand in diesem Bereich allerdings relativ preiswert aufstocken möchte, macht mit vorliegendem Titel bestimmt auch nichts falsch.. - Käfer, Bienen, Ameisen, Termiten, Falter, Fliegen, Mücken ... - es wuselt! Insekten und Spinnen in Hülle und Fülle gibt es in diesem Buch. Ab 8.
653 7 _aInsekten
653 7 _aSpinnen
653 7 _aTiere
653 7 _1Antolin 4. Kl. rot
942 _cBK
005 20190730032207.0
024 8 _aSTHANT00584418
024 8 _aSTBBT952335861
035 _a(OCoLC)163436455
035 _aT00584418
035 _a952335861
040 _aGBVCP
_bger
_cGBVCP
_erakwb
041 1 _ager
_heng
082 0 9 _aK
084 _a4.3/U
_2asb
084 _a4.3/U
_2ssd
084 _a4.3/Bio
_2sfb
084 _aI N
_2kab
084 _aInsekten
_2ekz
999 _c2908
_d2908