Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館

Krieg der Sänger :

Löhr, Robert

Krieg der Sänger : Roman Robert Löhr - München [u.a.] Piper 2012 - 316 S. 21 cm

Die größten Dichter des Mittelalters auf Deutschlands berühmtester Burg – Robert Löhr sprengt mit seiner gleichermaßen schaurigen wie tragikomischen Erzählung des legendären Sängerstreits auf der Wartburg alle Ketten des historischen Romans. Auf der Wartburg versammeln sich an den Weihnachtstagen 1206 die sechs bedeutendsten Dichter deutscher Zunge. Was als friedlicher Sängergipfel in Zeiten des Bürgerkriegs geplant war, artet aus in gegenseitige Provokationen und Streitereien – und endet mit dem Vorhaben, einen Wettstreit auf Leben und Tod durchzuführen: Wolfram von Eschenbachs Parzival gegen das Nibelungenlied Heinrichs von Ofterdingen und die Minnelieder Walthers von der Vogelweide. Aber es ist ein Spiel mit gezinkten Karten: Absprachen werden getroffen, Intrigen geschmiedet, Menschen verschwinden auf unerklärliche Weise von der verschneiten Burg. Ausgerechnet der jüngste und unbegabteste der Sänger nimmt es auf sich, Licht ins Dunkel zu bringen. Denn auch er muss entscheiden, auf wessen Seite er sich schlägt in diesem Krieg der Sänger.

9783492054515 (Pp.) EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT) 349205451X

2012396553

11N50 dnb

1017742022 DE-101

Sängerkrieg Mittelalter Roman

PT2712.O47

830 830