Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館

Gute Freunde, böse Freunde

Reichart, Elke

Gute Freunde, böse Freunde leben im Web - Orginalausgabe 2011 - München Deutscher Taschenbuchverlag 2011 - 222 S. - Reihe Hanser .

Blogs, iTunes, Apps, Social Networks

89 Prozent der 14- bis 29-Jährigen gehören der Online-Community an. Für sie gibt es keinen Unterschied mehr zwischen on- und offline – der Gebrauch des PC ist selbstverständlich und unspektakulär. Sie sind ständig miteinander und mit dem Netz verbunden, sie kennen keinen anderen Lebensstil.

Als Folge davon leben, arbeiten, schreiben und kommunizieren sie anders. Statt Zeitungen lesen sie Blogs, ihre Musik holen sie sich über iTunes oder illegal und ihre Freunde aus Social Networks wie Facebook oder Lokalisten. Eine neue, digital geprägte Kultur ist entstanden und mit ihr die »Generation Internet«, die den Ängsten und Warnungen ihrer Eltern und Lehrer verständnislos gegenübersteht. Die Kluft zwischen »Digital Natives« und Erwachsenen wächst.

Dieses Buch wird mit einem veränderten Blickwinkel auf die digitale Welt helfen, die Kluft zu verringern

9783423624961

Blogs Soziale Netzwerke