Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館

Bretonische Brandung (Record no. 7558)

MARC details
000 -LEADER
fixed length control field 02195nam a2200169 a 4500
FIXED-LENGTH DATA ELEMENTS--GENERAL INFORMATION
fixed length control field 000000s2013 zzz 00
INTERNATIONAL STANDARD BOOK NUMBER
International Standard Book Number 9783462044966 ; 3462044966*
MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
Personal name Bannalec, Jean-Luc
TITLE STATEMENT
Title Bretonische Brandung
Remainder of title Kommissar Dupins zweiter Fall
PUBLICATION, DISTRIBUTION, ETC. (IMPRINT)
Place of publication, distribution, etc Köln
Name of publisher, distributor, etc Kiepenheuer & Witsch
Date of publication, distribution, etc 2013
PHYSICAL DESCRIPTION
Extent 351 S.
SERIES STATEMENT/ADDED ENTRY--TITLE
Name of part/section of a work Kommissar Dupin ermittelt
SUMMARY, ETC.
Summary, etc Die Bretagne hat einen Platz auf der Krimilandkarte erobert<br/>Zehn Seemeilen vor Concarneau: Die sagenumwobenen Glénan Inseln wirken mit ihrem feinen weißen Sand und kristallklaren Wasser wie ein karibisches Paradies – bis eines schönen Maitages drei Leichen angespült werden.Das hatte gerade noch gefehlt: eine Bootsfahrt am frühen Morgen. Kommissar Dupin würde sich nach der Überfahrt am liebsten sofort mit einem bretonischen Hummer in der urigen Inselkneipe belohnen, doch dafür lässt ihm der Präfekt keine Zeit. Wer sind die Toten am Strand? Wurden sie Opfer des heftigen Unwetters der vergangenen Nacht?Alles deutet auf Tod durch Ertrinken hin, doch als sich herausstellt, dass einer der Toten ein windiger Unternehmer mit politischen Beziehungen, der andere ein selbstherrlicher Segler mit jeder Menge Feinden war, ahnt Dupin nichts Gutes. War der vermeintlich tragische Unfall auf offener See in Wahrheit ein kaltblütig geplanter Mord? Wer ist der Dritte im Bunde, und was verbindet die drei Männer? Während der nächste Sturm aufzieht, begegnet Dupin modernen Schatzsuchern, militanten Meeresbiologen, attraktiven Taucherinnen und unheimlichen Gestalten aus der überreichen Fabelwelt der Bretonen. Seine Ermittlungen führen ihn in die Geschichte der Inseln und ihrer eigensinnigen Bewohner und bringen eine dramatische Gewissheit ans Licht.Jean-Luc Bannalec gelingt erneut ein raffinierter Krimi mit verblüffenden Wendungen, feinsinnigem Humor und unvergesslicher Atmosphäre. Und zugleich eine Liebeserklärung an die Bretagne und die atemberaubende Schönheit der Glénan. Der erste Band fand über 250.000 begeisterte Leser – die Erfolgsgeschichte des kauzigen Kommissars am »Ende der Welt« geht weiter.
INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Krimi
INDEX TERM--UNCONTROLLED
Uncontrolled term Kommissar
ADDED ENTRY ELEMENTS (KOHA)
Item type Buch
MAIN ENTRY--PERSONAL NAME
9 (RLIN) 6036
Holdings
Withdrawn status Lost status Source of classification or shelving scheme Damaged status Not for loan Home library Current library Shelving location Date acquired Total Checkouts Full call number Barcode Date last seen Koha item type
    Dewey Decimal Classification     Deutsche Schule Tokyo Yokohama Deutsche Schule Tokyo Yokohama Literatur / Belletristik: rot 20/03/2018   BAN 2018-0178 20/03/2018 Buch