Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die 101 wichtigsten Fragen - Antike Stefan Rebenich

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: . Die 101 wichtigsten Fragen | Beck'sche Reihe ; 1689 | ; 1689Publication details: München Beck 2006Edition: Orig.-AusgDescription: 160 S. Ill., Kt. 19 cmISBN:
  • 9783406541056
Other title:
  • hunderteins
Subject(s): DDC classification:
  • 930
  • 930
Other classification:
  • Egl
  • EGL
  • GESCH 143
  • D 120
  • 15.25
  • 930
  • G:ag S:ge
  • G:rr S:ge
  • 6,12
Online resources: Summary: Nach den ersten beiden Frage-und-Antwort-Bänden zu den Themen "Christentum" und "Moderne Kunst" liegen nun 2 Geschichtstitel vor. Stefan Rebenich nähert sich in seiner thematisch gegliederten Auswahl zentralen Aspekten der griechisch-römischen Antike. Seine Absicht war nicht, eine umfassende Einführung in die Geschichte des Altertums zu schreiben, sondern er will Interesse am Thema wecken. Mit einigen kleinformatigen Abbildungen. - Neben grundlegenden Einführungen wie "Geschichte der Antike" (BA 5/01) oder H. Gehrke (BA 12/99) und dem umfangreicheren Frage-Lesebuch von U. Goppold (BA 1/05) empfiehlt sich Rebenichs fundiertes Buch für interessierte Laien
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Notes Date due Barcode Item holds
Buch Buch Deutsche Schule Tokyo Yokohama Geschichte Eg REB (Browse shelf(Opens below)) Available Geschichte Antike 2013-340
Total holds: 0

Was ist die Antike? Wie funktionierte die athenische Demokratie? Was ist ein Mythos? Welche medizinischen Kenntnisse besaßen die Römer? Wieso ging das römische Reich unter? Stefan Rebenich erschließt mit den 101 wichtigsten Fragen und seinen - in manchen Fällen überraschenden - Antworten auf gleichermaßen informative und anregende Weise die Welt der Griechen und Römer.

Nach den ersten beiden Frage-und-Antwort-Bänden zu den Themen "Christentum" und "Moderne Kunst" liegen nun 2 Geschichtstitel vor. Stefan Rebenich nähert sich in seiner thematisch gegliederten Auswahl zentralen Aspekten der griechisch-römischen Antike. Seine Absicht war nicht, eine umfassende Einführung in die Geschichte des Altertums zu schreiben, sondern er will Interesse am Thema wecken. Mit einigen kleinformatigen Abbildungen. - Neben grundlegenden Einführungen wie "Geschichte der Antike" (BA 5/01) oder H. Gehrke (BA 12/99) und dem umfangreicheren Frage-Lesebuch von U. Goppold (BA 1/05) empfiehlt sich Rebenichs fundiertes Buch für interessierte Laien

There are no comments on this title.

to post a comment.