Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Takeo - oder Das Gesetz des Stärkeren Lesehefte für den Literaturunterricht

By: Material type: TextTextPublication details: Stuttgart Ernst Klett Verlag 1997Edition: 1. Auflage 1999Description: 176 SISBN:
  • 9783122622503
Subject(s): Summary: Takeo Kimura ist der Kleinste, Schüchternste und zugleich Eifrigste seiner Klasse. Aber alle seine Versuche, Anerkennung zu finden, scheitern an deren Bild vom Schwächling und Außenseiter. Was unter Führung des Klassensprechers Yukio mit täglichen Gemeinheiten und Demütigungen beginnt, steigert sich zu einer erbarmungslosen Verfolgungsjagd, an der Takeo schließlich zerbricht. Die Erzählung, die eine wahre Geschichte im Japan der 80er Jahre aufgreift, lässt in einzelnen Kapiteln die Täter, die stummen Zeugen und das Opfer selbst zu Wort kommen und zeigt am Ende, wie wenig eine Gesellschaft bereit ist, sich ihrer Schuld und Verantwortung zu stellen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode Item holds
Buch Buch Deutsche Schule Tokyo Yokohama Jugendbuch ab 13 J. PÉR (Browse shelf(Opens below)) Available 2001-470
Total holds: 0

Takeo Kimura ist der Kleinste, Schüchternste und zugleich Eifrigste seiner Klasse. Aber alle seine Versuche, Anerkennung zu finden, scheitern an deren Bild vom Schwächling und Außenseiter. Was unter Führung des Klassensprechers Yukio mit täglichen Gemeinheiten und Demütigungen beginnt, steigert sich zu einer erbarmungslosen Verfolgungsjagd, an der Takeo schließlich zerbricht. Die Erzählung, die eine wahre Geschichte im Japan der 80er Jahre aufgreift, lässt in einzelnen Kapiteln die Täter, die stummen Zeugen und das Opfer selbst zu Wort kommen und zeigt am Ende, wie wenig eine Gesellschaft bereit ist, sich ihrer Schuld und Verantwortung zu stellen.

There are no comments on this title.

to post a comment.