Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wann ist ein Held ein Held? Über ganze besondere Menschen, ihren Mut und ihre Widersprüche

By: Material type: TextTextPublisher number: 545/23481Language: German Publication details: München Carl Hanser Verlag 2010Edition: 1. Auflage 2010Description: 250 SISBN:
  • 9783446234819
Subject(s): DDC classification:
  • 300
  • 300
Other classification:
  • 6.2/By
  • 6.2/BA
  • ALLG 218
  • III A 9
  • DX 4775
  • GE 6918
Summary: Der renommierte Literaturwissenschaftler und Kritiker, dessen unterhaltsamer Abriss über Schriftsteller und das Schreiben wie seine versierte Deutung von Redensarten auf breites Interesse stiess, schildert hier in 15 bewegenden Geschichten herausragende Menschen unserer Zeit, die in selbstlosem Einsatz zu modernen Helden wurden. Darunter sind die todesmutigen Feuerwehrleute am brennenden World Trade Center, der schwedische Diplomat R. Wallenberg, der sich, um ungarische Juden zu retten, nach Budapest versetzen liess und beim Einmarsch sowjetischer Truppen umkam, die schwarze Bürgerrechtlerin R. Parks, eine Kämpferin gegen die Rassentrennung, oder der Marathonläufer T. Fox, der trotz Beinamputation Millionen für die Krebshilfe erlief. Lebensbilder, die zum Nachdenken anregen, jungen Leuten Orientierungshilfe geben. Mit Zwischenüberschriften gesetzt und ergänzt durch Schwarz-Weiss-Fotos ein auch zum Blättern und Querlesen animierender Band, der bibliothekarische Vermittlung verdient. Im Anhang eine 200 Helden benennende "Heldenliste" von der Antike bis heute. Auch für Erwachsene
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Notes Date due Barcode Item holds
Buch Buch Deutsche Schule Tokyo Yokohama Jugendbuch ab 13 J. ESS Geschichte (Browse shelf(Opens below)) Available Geschichte 2011-868
Total holds: 0

Der renommierte Literaturwissenschaftler und Kritiker, dessen unterhaltsamer Abriss über Schriftsteller und das Schreiben wie seine versierte Deutung von Redensarten auf breites Interesse stiess, schildert hier in 15 bewegenden Geschichten herausragende Menschen unserer Zeit, die in selbstlosem Einsatz zu modernen Helden wurden. Darunter sind die todesmutigen Feuerwehrleute am brennenden World Trade Center, der schwedische Diplomat R. Wallenberg, der sich, um ungarische Juden zu retten, nach Budapest versetzen liess und beim Einmarsch sowjetischer Truppen umkam, die schwarze Bürgerrechtlerin R. Parks, eine Kämpferin gegen die Rassentrennung, oder der Marathonläufer T. Fox, der trotz Beinamputation Millionen für die Krebshilfe erlief. Lebensbilder, die zum Nachdenken anregen, jungen Leuten Orientierungshilfe geben. Mit Zwischenüberschriften gesetzt und ergänzt durch Schwarz-Weiss-Fotos ein auch zum Blättern und Querlesen animierender Band, der bibliothekarische Vermittlung verdient. Im Anhang eine 200 Helden benennende "Heldenliste" von der Antike bis heute. Auch für Erwachsene

There are no comments on this title.

to post a comment.