Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Im weiten Land der neuen Zeit (2.bd) Roman über die Entwicklung der Menschheit im Abendland. Von Galileo bis heute

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: . Im weiten Land der Zeit | . 2. BandPublication details: München C. Bertelsmann Jugendbuch Verlag 1998Edition: 1. Auflage 1998Description: 565 SISBN:
  • 3570124371
Subject(s): Summary: Seit fünf Tagen sind Berenike, Stefan und Roman unterwegs - unterwegs in einem ungewöhnlichen Freizeitpark, unterwegs in der Geschichte der Menschheit. Hautnah haben sie miterlebt, wie der Kosmos entstand, wie die ersten Menschen aussahen und sich bewegten, wie sich nach und nach ihre Kultur formte. Zuende ist die Reise allerdings noch lange nicht. Eine Schiffsfaht nach England, die Begegnung mit dem Elisabethanischen Theater in London, die erste Ballonfahrt sind einige ihrer Station in der neuen Zeit. Sie lernen die Aufklärung Diderot, Voltaire und Roussequ kennen, stehen an Goethes Totenbett und diskutieren über Napoleons Feldzüge und ide industrielle Revolution. Immer näher kommen sie dabei ihrer dabei ihrer eigenen Zeit, der Gegenwart, begegnen Marie Curie, weden Zeuge der Entwicklung der Atombombe und der Eroberung des Universums durch den Menschen. Je mehr sie nach Antworten suchen, desto stärker drängen sich ihnen Fragen auf: Hat sich die Menschheit weiterentwickelt? Wird es eine Zukunft ohne Krieg und Gewalt geben?
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Notes Date due Barcode Item holds
Buch Buch Deutsche Schule Tokyo Yokohama Jugendbuch ab 13 J. KRU Geschichte (Browse shelf(Opens below)) Available Geschichte 1998-4152
Total holds: 0

Seit fünf Tagen sind Berenike, Stefan und Roman unterwegs - unterwegs in einem ungewöhnlichen Freizeitpark, unterwegs in der Geschichte der Menschheit. Hautnah haben sie miterlebt, wie der Kosmos entstand, wie die ersten Menschen aussahen und sich bewegten, wie sich nach und nach ihre Kultur formte. Zuende ist die Reise allerdings noch lange nicht. Eine Schiffsfaht nach England, die Begegnung mit dem Elisabethanischen Theater in London, die erste Ballonfahrt sind einige ihrer Station in der neuen Zeit. Sie lernen die Aufklärung Diderot, Voltaire und Roussequ kennen, stehen an Goethes Totenbett und diskutieren über Napoleons Feldzüge und ide industrielle Revolution. Immer näher kommen sie dabei ihrer dabei ihrer eigenen Zeit, der Gegenwart, begegnen Marie Curie, weden Zeuge der Entwicklung der Atombombe und der Eroberung des Universums durch den Menschen. Je mehr sie nach Antworten suchen, desto stärker drängen sich ihnen Fragen auf: Hat sich die Menschheit weiterentwickelt? Wird es eine Zukunft ohne Krieg und Gewalt geben?

There are no comments on this title.

to post a comment.