Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der Kanzler wohnt im Swimmingpool oder Wie Politik gemacht wird

By: Material type: TextTextPublication details: Frankfurt am Main Campus Verlag 2001Description: 221 SISBN:
  • 3593368021
Subject(s): Summary: Wie sieht der Arbeitsalltag eines Kanzlers aus? Was ist ein "Hammelsprung"? Wer hat mehr zu sagen, der Kanzler oder der Bundespräsident? Vielen Jugendlichen, aber auch vielen Erwachsenen fehlen die Worte, wenn sie das erklären sollen. In diesem Buch geben Journalisten, Moderatoren und viele andere prominente Köpfe eine "Gebrauchsanleitung" zum besseren Verständnis von Politik ab. So erfahren wir, warum der Kanzler "arbeitet" und der Bundespräsident "wirkt" und dass das Kabinett weder Wein noch Klo ist. Wir lesen Geschichten von dem Mädchen Europa, das auf Zeus hereinfiel, von der Gleichstellung der Tiere und von einem Spion, der den Kanzler ausforschte. Manchmal ist Politik so spannend wie ein Krimi.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Notes Date due Barcode Item holds
Buch Buch Deutsche Schule Tokyo Yokohama Jugendbuch ab 13 J. SCHR Geschichte (Browse shelf(Opens below)) Available Geschichte 2002-042
Total holds: 0
Browsing Deutsche Schule Tokyo Yokohama shelves, Shelving location: Jugendbuch ab 13 J. Close shelf browser (Hides shelf browser)
SCHR Geschichte Dschingis Khan - König der Steppe SCHR Geschichte Entdecker, Forscher, Abenteurer SCHR Geschichte Hannibal SCHR Geschichte Der Kanzler wohnt im Swimmingpool SCHR grün Dick angezogen SCHU Gefoult SCHU Eigentor

Wie sieht der Arbeitsalltag eines Kanzlers aus? Was ist ein "Hammelsprung"? Wer hat mehr zu sagen, der Kanzler oder der Bundespräsident? Vielen Jugendlichen, aber auch vielen Erwachsenen fehlen die Worte, wenn sie das erklären sollen. In diesem Buch geben Journalisten, Moderatoren und viele andere prominente Köpfe eine "Gebrauchsanleitung" zum besseren Verständnis von Politik ab.
So erfahren wir, warum der Kanzler "arbeitet" und der Bundespräsident "wirkt" und dass das Kabinett weder Wein noch Klo ist. Wir lesen Geschichten von dem Mädchen Europa, das auf Zeus hereinfiel, von der Gleichstellung der Tiere und von einem Spion, der den Kanzler ausforschte. Manchmal ist Politik so spannend wie ein Krimi.

There are no comments on this title.

to post a comment.