Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Papa, was ist ein Fremder? Gespräch mit meiner Tochter

By: Material type: TextTextLanguage: German Publication details: Berlin Rowohlt Berlin Verlag 1999Edition: 1. Auflage März 1999Description: 112 SISBN:
  • 3871343722 (Pp.)
Subject(s): DDC classification:
  • 6.4/Gkl 5
Other classification:
  • SOZ 10 KI
  • 07
  • 18.23
  • 17.97
  • 71.62
Summary: Papa, was ist ein Fremder? Wieso haben manche Menschen schwarze Haut und andere Menschen weiße Haut? Sind Ausländer anders als wir? Ist Rassismus normal? Kann man Belgierwitze erzählen, ohne fremdenfeindlich zu sein? Tahar Ben Jelloun spricht mit seiner zehnjährigen Tochter über Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und erklärt ihr dabei in einfachen Worten die Bedeutung von Kolonialismus, Diskriminierung, Getto, Apartheid, Antisemitismus und Völkermord. Ein Plädoyer gegen den Hass und für die Achtung vor dem anderen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Notes Date due Barcode Item holds
Buch Buch Deutsche Schule Tokyo Yokohama Jugendbuch ab 13 J. Grün (Browse shelf(Opens below)) Available Aktuelle Themen 2002-577
Total holds: 0

Papa, was ist ein Fremder? Wieso haben manche Menschen schwarze Haut und andere Menschen weiße Haut? Sind Ausländer anders als wir? Ist Rassismus normal? Kann man Belgierwitze erzählen, ohne fremdenfeindlich zu sein?

Tahar Ben Jelloun spricht mit seiner zehnjährigen Tochter über Rassismus und Fremdenfeindlichkeit und erklärt ihr dabei in einfachen Worten die Bedeutung von Kolonialismus, Diskriminierung, Getto, Apartheid, Antisemitismus und Völkermord.

Ein Plädoyer gegen den Hass und für die Achtung vor dem anderen.

There are no comments on this title.

to post a comment.