Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wolkenbilder und Möwendreck : 16 Geschichten und 16 Bilder zum Philosophieren mit Kindern / von Kristina Calvert & Sabine Dittmer

By: Contributor(s): Material type: TextTextLanguage: German Publication details: Baar Aracari-Verl. 2011Edition: 1. AuflDescription: [39] S. zahlr. IllISBN:
  • 9783905945188
Subject(s): DDC classification:
  • K
Other classification:
  • DX 4755
Summary: Wie lächeln Zitronenfalter? Gibt es eigentlich nur das, was man anfassen kann? Wo ist die Zeit, wenn ich keine Uhr habe? Kinder wollen alles ganz genau wissen. Wer kennt sie nicht, diese hartnäckigen Fragen nach dem Woher und Warum. Für Kinder ist die Welt voller Wunder und dem möchte die bekannte Kinderphilosophin Kristina Calvert zusammen mit Sabine Dittmer mit diesem Buch nachgehen. Dazu greifen die beiden Autorinnen die vier Grundfragen der Philosophie auf und widmen ihnen jeweils vier Möwen- oder Wolkengeschichten, die zum Selberdenken, Miteinanderdenken und Weiterdenken anregen. Träumerisch minimalistische Farbzeichnungen von Sabine Dittmer ergänzen und erweitern die Gedankenspiele. Ein kluges und buntes Gedankenkunstwerk für Kinder und Erwachsene mit Glossar und Einführung ins philosophische Staunen und Fragen.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Date due Barcode Item holds
Buch Buch Deutsche Schule Tokyo Yokohama Kinderbuch 6-8 J. orange Vorlesebuch (Browse shelf(Opens below)) Available 2013-858
Total holds: 0

Wie lächeln Zitronenfalter?
Gibt es eigentlich nur das, was man anfassen kann?
Wo ist die Zeit, wenn ich keine Uhr habe?
Kinder wollen alles ganz genau wissen. Wer kennt sie nicht, diese hartnäckigen Fragen nach dem Woher und Warum. Für Kinder ist die Welt voller Wunder und dem möchte die bekannte Kinderphilosophin Kristina Calvert zusammen mit Sabine Dittmer mit diesem Buch nachgehen. Dazu greifen die beiden Autorinnen die vier Grundfragen der Philosophie auf und widmen ihnen jeweils vier Möwen- oder Wolkengeschichten, die zum Selberdenken, Miteinanderdenken und Weiterdenken anregen. Träumerisch minimalistische Farbzeichnungen von Sabine Dittmer ergänzen und erweitern die Gedankenspiele. Ein kluges und buntes Gedankenkunstwerk für Kinder und Erwachsene mit Glossar und Einführung ins philosophische Staunen und Fragen.

Dt. Akad. für Kinder- u. Jugendlit., Buch des Monats

There are no comments on this title.

to post a comment.