Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Ilias der Untergang Trojas

By: Material type: TextTextLanguage: German Publication details: Würzburg Arena Verlag 1977Edition: 1. Auflage 1980Description: 189 SISBN:
  • 3401013696
Subject(s): Other classification:
  • 09a
Summary: Die österreichische Jugendbuchautorin Auguste Lechner versteht es meisterhaft, das griechische Epos über den Kampf um Troja, Homers Ilias, in einer spannenden und für die heutige Jugend angemessen Weise nachzuerzählen. Sie schildert die Taten der Halden der Antike, ihre bewegenden Schicksale. Diese Darstellung der Ereignisse des 10jährigen Kampfes um die stolze Stadt Troja vor dem kulturgeschichtlichen Hintergrund der griechischen Göttert- und Sagenwelt macht das Buch zu einer außerordentlichen fesselnden Lektüre. Auguste Lechner erschließt der Jugend einen neuen Zugang zur klassischen Sagenwelt. Sie erhielt für ihr Gesamtwerk den Europäischen Jugendpreis 1978.
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Notes Date due Barcode Item holds
Buch Buch Deutsche Schule Tokyo Yokohama Jugendbuch ab 13 J. orange Sagen und Legenden (Browse shelf(Opens below)) Available orange Sagen und Legenden 96-1570
Total holds: 0
Browsing Deutsche Schule Tokyo Yokohama shelves, Shelving location: Jugendbuch ab 13 J. Close shelf browser (Hides shelf browser)
orange Sagen und Legenden Vom Kampf um Troja orange Sagen und Legenden Die Abenteuer des Odysseus orange Sagen und Legenden Parzival orange Sagen und Legenden Ilias orange Sagen und Legenden Die Abenteuer des Odysseus orange Sagen und Legenden Der Reiter auf dem schwarzen Hengst orange Sagen und Legenden Der Kampf um Troja

Die österreichische Jugendbuchautorin Auguste Lechner versteht es meisterhaft, das griechische Epos über den Kampf um Troja, Homers Ilias, in einer spannenden und für die heutige Jugend angemessen Weise nachzuerzählen. Sie schildert die Taten der Halden der Antike, ihre bewegenden Schicksale. Diese Darstellung der Ereignisse des 10jährigen Kampfes um die stolze Stadt Troja vor dem kulturgeschichtlichen Hintergrund der griechischen Göttert- und Sagenwelt macht das Buch zu einer außerordentlichen fesselnden Lektüre. Auguste Lechner erschließt der Jugend einen neuen Zugang zur klassischen Sagenwelt. Sie erhielt für ihr Gesamtwerk den Europäischen Jugendpreis 1978.

There are no comments on this title.

to post a comment.