Deutsche Schule Tokyo Yokohama Bibliothek
東京横浜独逸学園 - 図書館

Die Häupter meiner Lieben

By: Material type: TextTextPublication details: Pfäffikon Highlight CommunicationsDescription: ca. 82+33 MinISBN:
  • 4011976650232
Subject(s): Subject: Als Mädchen träumt Maja von einem aufregenden Leben, in der Realität hat sie mit Detlef einen echten Klotz am Bein. Ihre beste Freundin Cora hilft, sie von diesem und anderen männlichen Problemen zu befreien. Als sich Majas Traummann Jonas als Langweiler entpuppt, flüchtet sie zu Cora nach Italien, die von ihrem sexhungrigen Mann Henning genervt ist.Subject: Die Häupter ihrer Lieben fällen und begraben die Freundinnen Maja, Cora und Anna mehr oder weniger zufällig in dieser deftig schwarz-humorigen Ingrid-Noll-Verfilmung. Nach Die Apothekerin und Der Hahn ist tot inzwischen die dritte nach einem Roman der deutschen Besteller-Autorin. Als Regisseur zeichnet Kameramann Hans-Günther Bücking verantwortlich, der bei den Aufnahmen in der Toskana in seinem früheren Handwerk schwelgen kann: Schöne Bilder von nebligen, spätsommerlichen Feldern, kleinen, kurvenreichen Sträßchen, die sich durch die Landschaft schlängeln. Außer der schönen Gegend bekommt Bücking aber vor allem die fidelen Darstellerinnen vor die Linse: Heike Makatsch (Männerpension) und Christiane Paul (Workaholic) als die Freundinnen, deren erstes gefälltes Haupt Majas Bruder ist, als er über Cora herfallen will. Cora verlässt ihre Freundin, um Hennig (Helmut Berger) zu heiraten und mit ihm in ein Landhaus in die Toskana zu entfleuchen. Doch der Gemahl arbeitet auf Gedeih und Verderb auf einen Nachkommen hin, dass Cora der Spaß vergeht. Und Maja hat genug vom langweiligen Hausmütterchendasein und ihrem ebenso langweiligen Mann und taucht alsbald mit Kind unterm Arm bei Cora auf, wo dann auch noch Majas versoffener Dad auf der Matte steht. Und zwei Männer dieses Schlages sind zwei zu viel für Majas und Coras Familienglück. Das scheint gefährdet durch Haushälterin Anna (Andrea Eckert), die das mörderische Treiben durchschaut, sich mit den beiden jedoch zum Trio Infernal zusammentut. Männer-Nachschub gibt es bald und weitere Häupter zu fällen... Mit ansprechendem Soundtrack untermalt, ein zwar nicht tiefgehender, aber runder, schwarz-humoriger Spaß. --Heike Angermaier
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
Holdings
Item type Current library Call number Status Notes Date due Barcode Item holds
DVD DVD Deutsche Schule Tokyo Yokohama Filme ab 5. Klasse Available rot H 2008-477
Total holds: 0

Als Mädchen träumt Maja von einem aufregenden Leben, in der Realität hat sie mit Detlef einen echten Klotz am Bein. Ihre beste Freundin Cora hilft, sie von diesem und anderen männlichen Problemen zu befreien. Als sich Majas Traummann Jonas als Langweiler entpuppt, flüchtet sie zu Cora nach Italien, die von ihrem sexhungrigen Mann Henning genervt ist.

Die Häupter ihrer Lieben fällen und begraben die Freundinnen Maja, Cora und Anna mehr oder weniger zufällig in dieser deftig schwarz-humorigen Ingrid-Noll-Verfilmung. Nach Die Apothekerin und Der Hahn ist tot inzwischen die dritte nach einem Roman der deutschen Besteller-Autorin. Als Regisseur zeichnet Kameramann Hans-Günther Bücking verantwortlich, der bei den Aufnahmen in der Toskana in seinem früheren Handwerk schwelgen kann: Schöne Bilder von nebligen, spätsommerlichen Feldern, kleinen, kurvenreichen Sträßchen, die sich durch die Landschaft schlängeln.

Außer der schönen Gegend bekommt Bücking aber vor allem die fidelen Darstellerinnen vor die Linse: Heike Makatsch (Männerpension) und Christiane Paul (Workaholic) als die Freundinnen, deren erstes gefälltes Haupt Majas Bruder ist, als er über Cora herfallen will. Cora verlässt ihre Freundin, um Hennig (Helmut Berger) zu heiraten und mit ihm in ein Landhaus in die Toskana zu entfleuchen. Doch der Gemahl arbeitet auf Gedeih und Verderb auf einen Nachkommen hin, dass Cora der Spaß vergeht. Und Maja hat genug vom langweiligen Hausmütterchendasein und ihrem ebenso langweiligen Mann und taucht alsbald mit Kind unterm Arm bei Cora auf, wo dann auch noch Majas versoffener Dad auf der Matte steht. Und zwei Männer dieses Schlages sind zwei zu viel für Majas und Coras Familienglück. Das scheint gefährdet durch Haushälterin Anna (Andrea Eckert), die das mörderische Treiben durchschaut, sich mit den beiden jedoch zum Trio Infernal zusammentut. Männer-Nachschub gibt es bald und weitere Häupter zu fällen... Mit ansprechendem Soundtrack untermalt, ein zwar nicht tiefgehender, aber runder, schwarz-humoriger Spaß. --Heike Angermaier

There are no comments on this title.

to post a comment.