TY - BOOK AU - Partsch,Susanna TI - Wie die Häuser in den Himmel wuchsen: die Geschichte des Bauens SN - 3446197494 PY - 1999/// CY - München; Wien PB - Carl Hanser Verlag KW - Architektur KW - Stadtentwicklung KW - Stadtplanung N2 - S. Partsch hat aufgestockt: Ihrem "Haus der Kunst", einer Kunstgeschichte (s. BA 3/98; Deutscher Jugendliteraturpreis '98), hat sie nun eine Geschichte des Bauens folgen lassen. Kenntnisreich, kompakt, klar und exakt informiert sie über Baumaterialien, die Konstruktion von Häusern, Grundriss und Modell, Fundamente, Dächer, Treppen, Küche, Bad und Heizsysteme, Haustypen und Stadtplanung. Sie schlägt dabei den Bogen von den Anfängen des Bauens, den ersten Schutzhütten, bis zur Gegenwart - bis zur Großbaustelle Potsdamer Platz in Berlin. Dort macht sich ihr "Robinson", den sie anfangs eingeführt hat als einen, der sich nach einem Flugzeugabsturz in der Wildnis allein zurechtfinden muss, so seine Gedanken über Stadtentwicklung - Anregung für den Leser zum kritischen Sehen von Gebautem und zum Weiterdenken. Viele hervorragende Zeichnungen und Fotos veranschaulichen den Text: einen Fließtext und extra Info-Teile (die den Fließtext z.T. etwas auseinanderreißen). Mit Register und Literatur-Tipps. Wichtig für alle (Schul-)Bibliotheken und auch für Erwachsene lesenswert. (Uta Kirchner) ER -