TY - BOOK AU - Ottmann,Henning TI - 1/1 Die Griechen: Von Homer bis Sokrates SN - 3476016307 CY - Stuttgart [u.a.] PB - Metzler KW - Geschichte KW - politisches Denken N1 - "Auch wer den systematischen Ansatz Ottmanns nicht teilt, wird zugestehen müssen, dass der Autor ihn mit bestechender Stringenz in den vorliegenden Bänden entwickelt und durchhält. Dem Leser öffnen sich so - auch durch stete Quer-, Vor- und Rückverweise - ganz neue Perspektiven auf die Geschichte des politischen Denkens der Antike, gewiss auch auf die des Mittelalters und der Neuzeit, wenn die entsprechenden Bücher erst einmal vorliegen. Noch nie zuvor sind so viele unterschiedliche Quellen zusammengetragen und systematisch erschlossen worden - und das stets in einem klaren und diskursiven Stil, der seinesgleichen sucht. Deshalb werden nicht nur Politikwissenschaftler und Philosophen, sondern auch Historiker, Literaturwissenschaftler, Altphilologen und Theologen ihre Freude an diesem Werk haben." (Zeitschrift für Philosophie) UR - http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/335224938_toc.pdf UR - http://www.gbv.de/dms/faz-rez/F18200210081565692.pdf UR - http://www.gbv.de/dms/faz-rez/F18200112041180353.pdf ER -