000 02277nam a2200433 c 4500
001 585809151
003 DE-601
008 081126s2009 gw 000 0 ger d
015 _a08N491889
_2dnb
015 _a09A072790
_2dnb
016 7 _a991285646
_2DE-101
020 _a9783785563359
100 1 _aHanauer, Michaela
_93865
245 1 0 _aEinhorngeschichten
250 _a1. Auflage
260 3 _aBindlach
_bLoewe Verlag
_c2009
300 _a64 S.
_c22 cm
440 _pLeselöwen
_99875
520 _aDie pferdeähnlichen Fabelwesen sind immer wieder Thema in Film und Literatur. Michaela Hanauer hat vor allem mit "Lord Hopper" gezeigt, wie brillant sie Pferdegeschichten für Kinder schreiben kann (BA 4/08 und 4/09). Nun geht es also um Einhörner in der 4. Stufe der Loewe-Leseleiter - den Leselöwen - wieder ergänzt mit Fragen - der Leserallye. 7 voneinander unabhängige Geschichten, die von einem Einhorn erzählen, das endlich nicht mehr nur weiß sein will; einem Mädchen, das in der Klasse ein Einhorn malt oder etwas märchenhafter dem Mondscheinturnier und einem Einhorn, das auf einmal im Garten steht. Das Cover von Lisa Althaus, die auch schon etliche Pferdebücher illustriert hat (z.B. "Ein Pony namens Seesternchen", BA 5/08) fällt recht kitschig aus mit Wasserfall, Sternenglitzer in der Nacht und dem einhornreitenden Mädchen im rosa Kleid. Auch im Text trägt M. Hanauer z.B. in "Ein besonderes Turnier" mit Regenbogentor und dem Mond, der auf einem goldenen Stuhl sitzt, etwas dick auf. Dennoch als Ergänzung für Erstleseregale ab mittleren Beständen für 8-Jährige empfohlen. . - 7 Geschichten erzählen von Einhörnern, diesen sagenumwobenen und faszinierenden Fabelwesen. Für geübte Leseanfänger. Ab 8.
653 7 _1Antolin 3. Kl. grün
653 7 _aEinhorn
942 _cBK
005 20190730032048.0
024 8 _aSTHANT00672823
024 8 _aSTBBT952427014
035 _a(OCoLC)301982980
035 _a(DE-101)991285646
035 _aT00672823
035 _a952427014
035 _a(DE-599)DNB991285646
040 _aGBVCP
_bger
_cGBVCP
_erakwb
041 0 _ager
082 0 9 _aK
084 _a4.1
_2asb
084 _a4.1
_2ssd
084 _a4.1
_2sfb
084 _aI J 0
_2kab
084 _aLesespaß
_2ekz
999 _c2667
_d2667