000 02167nam a2200481 c 4500
001 358824702
003 DE-601
008 030108s2003 gw 000 0 ger d
015 _a03N040125
_2dnb
016 7 _a965855953
_2DE-101
020 _a3806745501
100 _aWilkinson, Philip
_94698
245 0 0 _aIslam
_bGeschichte, Glaube und Gesellschaft
250 _a2. Auflage 2005
260 3 _aHildesheim
_bGerstenberg Verlag
_c2003
300 _a64 S.
_c290 mm x 220 mm
440 _pSehen - Staunen - Wissen
_910078
520 _a Bild-/Textband über Geschichte, Entwicklung und wesentliche Glaubensinhalte des Islam mit Schwerpunkt auf kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten. Ab 9. - Besprechung: Ein weiterer sehr ansprechender Band über Geschichte, Entwicklung und wesentliche Glaubensinhalte des Islam mit Schwerpunkt auf kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten. Reihenübliche Aufmachung mit Mini-Textblöcken, die mit zahlreichen brillanten Farbfotos zu Themenkapiteln zusammengefasst sind. Allerdings ist das Buch keineswegs konkurrenzlos. "Der große Xenos-Atlas des Islam" von N. Morris (BA 11/02; in "abgespeckter", aber ebenfalls sehr brauchbarer Form "Islam" von N. Morris, Kath. Bildungswerk, BA 2/02) wirkt vom Layout her einen Tick weniger modern, bietet dafür mehr textliche Information. Für Interessenten ab 13 empfiehlt sich der hervorragende Gerstenberg-visuell-Band "Islam" von P. Lunde (BA 1/03). Überall bestens einsetzbar. Auch für Schulbibliotheken.
653 7 _1Antolin 6. Kl. gold
653 0 _aIslam
653 0 _aReligionspädagogik
653 0 _aWeltreligion
942 _cBK
005 20190730032526.0
024 8 _aOEBST354179
024 8 _aSTHANT00489536
024 8 _aSTBBT952233315
035 _a(OCoLC)76463567
035 _aT00489536
035 _a952233315
040 _aGBVCP
_bger
_cGBVCP
_erakwb
041 0 _ager
082 0 9 _a07
_a13
084 _aK
_2asb
084 _a6.5/KDO
_2ssd
084 _a6/Rel 130
_2sfb
084 _aIII E 8
_2kab
084 _aReligion
_2ekz
084 _aAntolin
_2ekz
084 _aKlasse 6
_2ekz
084 _a07
_2sdnb
084 _a13
_2sdnb
999 _c3648
_d3648