000 01320nam a22002174u 4500
999 _c3831
_d3831
008 000411s1999 gw 00 ger
020 _a9783788620530
090 _bSzZuIDS UZH
100 _aNiekisch, Manfred
_94817
245 _aReptilien und Amphibien
260 _aNürnberg
_bTessloff Verlag
300 _a48 S.
440 _pWAS IST WAS
_91875
520 _aDie faszinierende Welt der Frösche und Kröten, Molche und Salamander, Echsen und Schlangen ist das Thema dieses WAS IST WAS-Bandes. Warum quaken die Frösche? Wo lebt der merkwürdige Grottenolm? Was bedeutet das Züngeln der Schlangen? Wie alt werden Schildkröten? Was hat es mit dem geheimnisvollen Amphibiensterben auf sich, das Forscher in aller Welt beschäftigt? Manfred Niekisch, Professor für Internationalen Naturschutz an der Universität Greifswald, gibt auf diese und viele andere Fragen Antwort. Er erzählt, wie die Geburtshelferkröte zu ihrem Namen kam, welche Frösche Nester bauen, wo es fliegende Schlangen gibt und vermittelt einen spannenden Einblick in das Leben der Reptilien und Amphibien, die schon seit Urzeiten die Erde bevölkern.
653 _1Antolin 5. Kl. orange
653 _aAmphibien
653 _aReptilien
942 _cBK
005 20200122084638.0
040 _aIDS BS/BE A342
_dSzZuIDS NEBIS FH-FHA-PB