000 01273nam a2200193 a 4500
001 D-i97833140180770014
008 000000s2010 zzza 00
020 1 0 _a9783314018077
100 1 0 _aGrimm, Jacob
_9167
245 1 0 _aDie Bremer Stadtmusikanten
_bein Märchen der Brüder Grimm
_cill. von Bernadette
250 _a6., überarb. Aufl.
260 1 0 _aZürich :
_bNordSüd
_c2010
300 1 0 _a[14] Bl. : zahlr. Ill.
653 _1Antolin 2. Kl. pink
653 _aMärchen
942 _cBK
521 _aEs hatte ein Mann einen Esel, der schon lange Jahre die Säcke unverdrossen zur Mühle getragen hatte, dessen Kräfte aber nun zu Ende gingen... So beginnt das grimmsche Märchen vom Esel, vom Hund, von der Katze und vom Hahn, die weglaufen, weil es ihnen sonst an den Kragen geht, und die in Bremen Stadtmusikanten werden wollen. Jeder weiß, wie es nun weitergeht: wie die vier in der Nacht zu einem Räuberhaus kommen, wie sie die Räuber in die Flucht schlagen, wie sie sich über den reich gedeckten Tisch heranmachen und schließlich eine Bleibe finden, denn von nun an getrauten sich die Räuber nicht weiter in das Haus, den vier Bremer Stadtmusikanten gefiels aber so wohl darin, dass sie nicht wieder heraus wollten.
700 1 0 _aGrimm, Wilhelm
_9665
999 _c403
_d403