000 01322nam a2200253 u 4500
008 s1992 ||| ger
020 _a340780721X
100 _aSerke, Jürgen
_97893
245 0 0 _aDie verbrannten Dichter
_bLebensgeschichten und Dokumente
250 _aerweiterte Neuausgabe 1992
260 _aWeinheim
_bBeltz und Gelberg
_c1992
300 _a410 S.
520 _aVon wenigen Ausnahmen abgesehen, blieb die Wiederentdeckung der von den Nazis 1933 verbotenen Dichter nach 1945 aus - die Bücherverbrennung wirkt nachhaltig weiter. Jürgen Serke ging den Spuren verfolgter, vergessener und verdrängter Autorinnen und Autoren wie Ernst Toller, Else Lasker-Schüler, Faranz Jung oder Claire Goll nach. Eine eindrucksvolle und wichtige Dichtergeneration, zweimal totgeschwiegenen Dichtergeneration, die zu einem unverzichtbaren Werk geworden ist. In der Verknüpfung der Lebenswege von rund 30 Autorinnen und Autoren mit persönlichen Zeugnissen, Texten und vielen Abbildungen wird diese Literatur wieder lebendig. Ein unentbehrliches deutsches Lesebuch.
653 _1kein Antolin
653 _aDichter
653 _aSchriftsteller
653 _aToller
653 _aLasker-Schüler
653 _aJung
653 _aGoll
942 _cBK
005 20190730035922.0
041 0 7 _ager
_2ISO 639-2
999 _c9287
_d9287