000 01517nam a2200265 c 4500
008 170517s2006 000 0 ger d
020 _a3761618697
020 _a3761619863
100 1 _aHausberg, Klaus-Peter
_97905
245 1 0 _aRheinische Sagen & Geschichten
_bdas Begleitbuch zum "Rheinischen Sagenweg" mit den bekanntesten und schönsten Sagen und Geschichten von Rhein, Mosel, Lahn und Nahe, ergänzt durch touristische Informationen
250 _a2. Auflage 2006
260 _aKöln
_bJ. P. Bachem Verlag
_c2. Auflage 2006
300 _a416 S.
520 _aDie Loreley bei St. Goar, die Heinzelmännchen zu Köln, der Mäuseturm bei Bingen und der Deutsche Michel aus Stromberg. unzählig sind die Sagen und Geschichten, die am Rhein beheimatet sind. Das offizielle Begleitbuch zur neuen Ferienstraße "Rheinischer Sagenweg" führt literarisch und touristisch zu mehr als 100 Sehenswürdigkeiten zwischen Düsseldorf und Mainz, die Schauplätze der schönsten und bekanntesten Sagen und Geschichten sind. An 48 Städten und Orten entlang des Rheins sowie seiner Nebenflüsse Mosel, Lahn und Nahe erzählen sie von romantischen und tragischen Sagen, wundersamen Legenden und historischen Ereignissen, die Teil der Geschichte und Kultur des Rheinlandes sind.
653 _1kein Antolin
653 _aSagen
653 _aRhein
942 _cBK
005 20190730035937.0
024 8 _alvrlmb0214469
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
100 1 _eVerfasserIn
_4aut
_99140
951 _aBO
999 _c9301
_d9301